Fotogalerie

  • Waldtag im Frühling

    Beim dritten Waldtag der zweiten Klasse geht es um Nadel- und Laubbäume und ihre Besonderheiten und typischen Merkmale, aber auch um Vögel und den Bau ihrer Nester. Die Kinder errichten gemeinsam mit der Waldpädagogin auch selbst ein Vogelnest. Zum Schluss wird ein Baum mit Naturfarben gemalt.

    Weiterlesen

  • Essbare Wiese

    Der Workshop „Essbare Wiese“ ist Teil unseres Energieprojekts „Klimaschule“. Kräuterpädagogin Heidemarie Strobl sammelt mit den Kindern der dritten und vierten Klasse Frühlingswiesenkräuter rund ums Schulhaus und fertigt mit ihnen ein Plakat zum Thema an. Anschließend wird Kräutersalz hergestellt und ein schmackhafter Aufstrich zubereitet.

    Weiterlesen

  • Kids Meet Energy

    Die Schülerinnen und Schüler setzen sich im Zuge des Projekts mit der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, dem sparsamen Einsatz von elektrischer Energie und der Vermeidung von unnötigem Bereitschaftsverbrauch (Stand-by) bei Elektrogeräten auseinander. In den insgesamt sechs Unterrichtseinheiten wird mit vielen Experimenten der sinnvolle Umgang mit Energie spielerisch „begreifbar“ gemacht. Am Ende des Projekts werden die Kinder…

    Weiterlesen

  • Oma-Opa-Parcours

    Der Senior*innen-Parcours ist der Beitrag der Schule zur Bewegungsrevolution der Gemeinde Thannhausen. Dazu dürfen wir am ersten Termin über 20 Omas und Opas begrüßen. Die bewegungsfreudigen Gäste absolvieren im Turnsaal Stationen zu verschiedenen Bereichen und werden dabei von den Kindern gecoacht. Eine gelungene Aktion dank der regen Teilnahme!

    Weiterlesen

  • Safety Tour

    Die Safety Tour findet heuer in Sinabelkirchen statt. Die vierte Klasse tritt mit allen 14 Schüler*innen unter dem Motto „Dabeisein ist alles“ an. Im Vorfeld wird fleißig geübt und gelernt. So wird der 11. Platz erreicht! Gut gemacht!

    Weiterlesen

  • Bezirksschulschimeisterschaften

    Am 27. Februar finden die Bezirksschulschimeisterschaften auf der Teichalm statt. Fünf Kinder unserer Schule nehmen teil und können gute Platzierungen verbuchen. Gratulation!

    Weiterlesen

  • Tag der kleinen Forscher*innen

    Die MS3 Weiz veranstaltet einen interessanten Vormittag zum Thema MINT, an dem die vierte Klasse unserer Schule teilnimmt. In verschiedenen Stationen können sich die Kinder ausprobieren und in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen. Ein kurzweiliger Vormittag mit neuen Eindrücken und Erkenntnissen!

    Weiterlesen

  • Schitage

    Kurze Beschreibung Vom 20. bis 23. Jänner finden die Schitage unserer Schule statt. Insgesamt nehmen 58 Kinder teil. Der Schnee beim Holzmeister auf der Sommeralm ist griffig, das Wetter perfekt! Glücklicherweise läuft alles rund, niemand verletzt sich, so können Kinder, begleitende Eltern, Lehrerinnen und Kursleiter*innen die Schitage genießen!

    Weiterlesen

  • Winter-Waldtag

    An einem eisig kalten Wintertag mit strahlendem Sonnenschein findet der Winter-Waldtag im nahegelegenen Wald statt. Thematisch geht es vor allem um das Verhalten und die Bedürfnisse unserer Waldtiere in den Wintermonaten.

    Weiterlesen